Suche nach ...

Großübung Realistisches Unfallszenario forderte Einsatzkräfte

FF Offenhausen zur Übersicht

Am Mittwoch, den 20. August 2025, fand auf einem Firmengelände eine groß angelegte technische Übung statt. An der Übung beteiligt waren die Feuerwehren Bachmanning, Gunskirchen, Fernreith, Offenhausen und das Rote Kreuz. Ziel war es, die Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen bei einem komplexen Verkehrsunfall-Szenario mit Personenrettung realitätsnah zu üben.

Das Szenario
Simuliert wurde ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem auf der Seite
liegenden Linienbus und einem Pkw. Insgesamt galten rund 10 Personen
als verletzt, einige davon waren teilweise eingeklemmt.
 
Einsatzverlauf
Die Feuerwehr Offenhausen traf als erstes am Übungsort ein und begann
umgehend mit der Betreuung der eingeschlossenen Fahrgäste. Die
Situation im Bus war sehr fordernd – mit der Schräglage wo mehrere
Personen auf dem gesamten Bus verteilt waren und einige Personen sogar
mit technischem Gerät befreit werden musste. Die Fahrzeuge wurden als
erstes stabilisiert. Es wurde auch der Brandschutz aufgebaut. Anschließend
wurde mit dem Rotem Kreuz die Personenrettung begonnen.
 
Erfolgreiche Menschenrettung
Trotz der komplexen Lage gelang es allen Einsatzkräften, die Verletzten
zügig zu befreien und dem Rettungsdienst am eingerichteten
Patientensammelplatz zu übergeben.
Insgesamt vergingen nur 60 Minuten von der Ankunft der ersten Kräfte bis
zur vollständigen Rettung aller Personen – ein sehr positives Ergebnis und
ein starkes Zeichen für die eingespielte Zusammenarbeit aller
Organisationen.
 
Herzlicher Dank
Die Feuerwehr Offenhausen bedankt sich bei allen Mitwirkenden und
Unterstützern:
 
Der größte Dank gilt der Baufirma Reinthaler für das zur Verfügung stellen
des Areals und der Verpflegung.