Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold
Am Samstag den 2. April fand in Gunskirchen die Abnahme des Jungendleistungsabzeichen in Gold statt. Die Teilnehmer wurden in verschiedenen Stationen mit diversen Aufgabestellungen geprüft. Dies bedarf einer intensiven Vorbereitung für die beiden verantwortlichen Hauptjugendbetreuer Christoph Radler und Robert Eichinger. Aber wie man feststellte, haben sie die Jugendmitglieder und zukünftigen Feuerwehrmitglieder perfekt darauf vorbereitet.
Seitens der Feuerwehrjugend Offenhausen & Großkrottendorf haben 3 Jugendliche teilgenommen. Daniel Pernegger, Paul Scherer und Benedikt Traunwieser. Sie mussten ihr Erlerntes unter dem strengen Auge der Bewerter unter Beweis stellen. Diese schauten genau darauf, ob die Burschen alles richtig machten. Nach mehr als 2,5 Stunden dann die erlösende Nachricht, wer hat das Jungendleistungsabzeichen in Gold erworben oder auch nicht. Wie erwartet haben alle 3 unserer Jugendfeuerwehrburschen das Leistungsabzeichen überreicht bekommen.
Wir gratulieren an dieser Stelle unserer Jugend, für das erworbene Leistungsabzeichen. Ihr könnt auf eure Leistung sehr stolz sein.
Wir freuen uns schon, solch gut ausgebildete Kameraden bald in den Aktivstand übernehmen zu können.
Ein großer Dank gilt auch den beiden Jugendbetreuern Christoph und Robert für die tolle Vorbereitung der Jungs.